Inhalt

Sie befinden sich hier: Rathaus » Bauen in Schirmitz

 

Die erste Vergaberunde sowie das erste Nachrückverfahren für die Bauparzellen "Im Gwend" sind abgeschlossen. Alle fristgerecht gemeldeten Bewerber wurden in der Reihenfolge der Rangliste bezüglich ihres Parzellenwunsches befragt.

Nun können im zweiten Nachrückverfahren Bewerber zum Zuge kommen, sie ihre Bewerbung bis 08.01.2024 abgegeben haben. 

Auch im zweiten Nachrückverfahren erfolgt die Auswahl der Bauparzellen in der Reihenfolge der ermittelten Rangliste.

Bitte warten Sie, bis Sie von der Gemeinde hinsichtlich Ihrer Parzellenauswahl kontaktiert werden.

Der Preis pro m² erschlossener Grundstücksfläche wurde auf 220,- € festgesetzt. Darin sind auch alle leitungsgebundenen Einrichtungen enthalten. Wasserleitung, Schmutz- und Regenwasserkanal, ein Gasanschlussstutzen für eine mögliche spätere Nutzung, Strom sowie ein Glasfaserkabel wurden bereits im Rahmen der Erschließung direkt in das Grundstück verlegt. Revisionsschächte auf den Grundstücken müssen durch die Bauherren selbst gebaut werden.

Die aktuell noch verfügbaren Parzellen können dem folgenden Plan entnommen werden (gestrichene Parzellen sind vergeben):

Parzellenplan Stand 01.04.2025

Im Baugebiet "Gladiolenweg" steht noch 1 Parzelle zur Verfügung, die an die Gemeinde zurückgegeben wurde, die Parzelle Nr. 35 mit 549 m². Den dazugehörigen Lageplan finden sie hier: Lageplan Gladiolenweg

Die Parzelle wird im Rahmen der Vergaben "Im Gwend" mit angeboten.

Die Parzellenauswahl für die Nachrücker im II. Verfahren hat begonnen.

Stand der Abfrage der Nachrücker im zweiten Nackrückverfahren:

Abgefragte Nachrücker: 19 von 20          zurückgestellte Bewerber: 3

Stand 01.04.2025

Noch nicht beworben aber Interesse?

Wer sich bisher nicht beworben hat, kann den Bewerbungsbogen für das dritte Nachrückverfahren per Email an die Gemeinde Schirmitz übersenden. In kürze werden alle noch eingegangenen Bewerbungen ausgewertet und in eine Ranglist gebracht. Die Auswahl erfolgt dann in der Reinehfolge der Rangliste aus den dann noch verfügbaren Bauparzellen.

 


Weitere Informationen und Links